Rote Karte dem Schlaganfall:
Die Aufklärungskampagne zu Vorhofflimmern und Schlaganfall
2012 hat Bayer die bundesweite Aufklärungskampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ ins Leben gerufen. Partner der Kampagne sind die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und die Deutsche Sporthochschule Köln. Gemeinsam wird das Ziel verfolgt, über die Erkrankung und mögliche Risikofaktoren aufzuklären.
Aus gutem Grund: Durch gezieltes Vorbeugen könnten theoretisch etwa 70 Prozent aller Schlaganfälle verhindert werden. So zum Beispiel durch die Behandlung der Erkrankungen, die das Schlaganfallrisiko erhöhen wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen oder ein hoher Blutfettgehalt. Einen weiteren Risikofaktor stellt Vorhofflimmern dar – jeder fünfte Schlaganfall ist darauf zurückzuführen.1
Trotzdem ist die Diagnose der Herz-Kreislauf-Erkrankung Vorhofflimmern kein Grund zu verzweifeln. Denn: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einem Schlaganfall vorzubeugen. In unseren Broschüren erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen, Tipps und Anregungen rund um die Themen Vorhofflimmern und Schlaganfall.
1 Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe