Zusammenarbeit mit Patient*innenorganisationen

Bedeutung der Patient*innenorganisationen für Bayer Vital
Patient*innenorganisationen verfügen über ein profundes Wissen darüber, wie Patient*innen ihre Krankheit erleben und welche Bedürfnisse sie bei deren Bewältigung haben; sie engagieren sich in beispielhafter Weise für ihre Belange.
Als Hersteller pharmazeutischer Produkte sieht es die Bayer AG als ihre Aufgabe an, Krankheiten zu heilen, Leiden zu lindern und die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern. Patient*innen stehen dabei im Mittelpunkt. Um dieses Ziel zu erreichen, sind ein respektvoller und von Vertrauen geprägter Dialog und transparente Kooperationen auf partnerschaftlicher Ebene im Umgang mit Patient*innenorganisationen und ihren Angehörigen unverzichtbar.
Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals in Deutschland und arbeitet mit einer Vielzahl von Patient*innengruppen auf den verschiedensten Therapiegebieten zusammen.
Das Unternehmen betrachtet eine solche Zusammenarbeit unter Wahrung der Neutralität und Unabhängigkeit der Patient*innenorganisationen als wichtigen Bestandteil seiner Arbeit, um die Bedürfnisse der Betroffenen besser verstehen zu können. Im Zentrum stehen dabei die gegenseitige Information und der Austausch von Erfahrungen.