Kontakt & News

Publikationen

Eine Frau verteilt während einer Präsentation Unterlagen an sitzende Kollegen. Im Hintergrund ist auf einem Flipchart eine Grafik zu sehen.

Aktuelle Veröffentlichungen:

Punkt

Auf den Punkt gebracht – neue, überarbeitete Auflage

Daten, Fakten, Argumente zur gesundheitspolitischen Diskussion

Fehlen Ihnen noch passende Antworten auf häufig diskutierte gesundheitspolitische Fragestellungen? Wer sein Wissen auffrischen oder zu neuesten Entwicklungen rund um die Arzneimittelpolitik erweitern möchte, kann jetzt zur neuen, völlig überarbeiteten Auflage unserer Informationsbroschüre „Auf den Punkt gebracht“ (AdP) greifen.

Die Publikation im handlichen Taschenformat bündelt kompakt und übersichtlich wesentliche Daten, Fakten und aktuelle Informationen aus nunmehr neun Themengebieten. So werden beispielsweise Fragen zur Innovation und Nachhaltigkeit, zur Regulierung im Arzneimittelmarkt, zu Kosten- und Preisfragen, zur Digitalisierung oder zu Tierversuchen behandelt. Auf der Faktenseite werden zudem Eckdaten zum Gesundheitsgeschäft von Bayer in Deutschland veranschaulicht. 

Mit klaren Botschaften und aussagekräftigen Abbildungen navigiert die Broschüre durch das komplexe Feld der Arzneimittel- und Gesundheitspolitik – ein praktischer Begleiter mit 75 Seiten Information. Für Rückfragen steht Ihnen unser Team Gesundheitspolitik gern zur Verfügung!

Bestellung der Printversion per E-Mail an gesundheitspolitik@bayer.com

Studie KiFö

Schlechtes Zeugnis fürs Sozialverhalten:
Sozialstudie von Bepanthen-Kinderförderung und Universität Bielefeld


Gemeinschaftssinn ist einer der tragenden Pfeiler unserer Gesellschaft. Die Grundlagen dazu werden größtenteils in der Kindheit und der frühen Jugend erfahren und erlernt. Doch wie steht es um den Gemeinschaftssinn der heranwachsenden Generation?
Diese Frage steht im Mittelpunkt der Gemeinschaftssinn-Studie, die 2019 von der Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung durchgeführt wurde.